« Save the dates » Samedis : 5 juillet, 23 août, 20 septembre et 4 octobre 2025 Rej...
Darf man sich innerhalb von Rotary gegenseitig auf die Schippe nehmen? Darauf kann m...
18 juli 2025
8 nov. 2025
Le programme complet suivra prochainement.
„Wir sehen die Dinge nicht, wie sie sind. Wir sehen sie, wie wir sind.“ (Anaïs Nin, Schriftstellerin)
Apropos sehen: Mit Studium und Beruf bin ich seit 45 Jahren «im Wald unterwegs». Da liegt der berühmte Spruch nahe, vor lauter Bäumen den Wald nicht zu sehen. Doch wer allzu schnell nur den Wald sieht und meint, genau zu wissen, wie die Dinge sind, kann sich täuschen. Oft ist es wertvoll, genauer hinzusehen – die Vielfalt der Bäume wahrzunehmen und so die eigene Haltung zu hinterfragen.
Was mir persönlich im Rotary Club besonders gefällt, ist der Austausch mit Menschen, die aufgrund ihrer Herkunft, ihrer Berufe und ihrer Sichtweisen die Herausforderungen unserer Zeit unterschiedlich wahrnehmen. Im offenen Gespräch erkennen wir die Vielfalt der Dinge. Damit pflegen wir nicht nur unsere Freundschaften, wir leisten auch einen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt, zu dem wir auch in der Schweiz Sorge tragen wollen.
Was uns weiter verbindet, sind die rotarischen Werte, die wir bewusst pflegen. Aus ihnen erwächst der Respekt gegenüber anderen Perspektiven und Meinungen. Wir freuen uns auf den Austausch – untereinander und mit Gästen. Er hilft uns, Zusammenhänge besser zu verstehen und zu Lösungen beizutragen, die dem Wohl aller Beteiligten dienen. Und wir handeln: mit unserem Engagement möchten wir über den Club hinaus Wirkung entfalten, für die Institutionen, die wir damit unterstützen, und die Menschen, denen wir dabei begegnen.
Ich freue mich auf die Aktivitäten im Club – nun für ein Jahr aus der Perspektive des Präsidenten. Wir freuen uns auf Gäste, inspirierende Begegnungen und gute gemeinsame Erlebnisse.
Willkommen im Rotary Club Thun-Niesen!
Roger Schmidt, Präsident 2025-2026
Präsident Clubjahr 2025-2026